Sebastian Tupikevics, Portrait

Altes und Neues verbinden.

Herzlich willkommen auf meiner persönlichen Webseite. Ich bin Sebastian Tupikevics: Historiker, Germanist und E-Learning-Spezialist. 


Seit mehreren Jahren entwickle ich Strategien und digitale Lehrinhalte sowohl für Hochschulen als auch für Träger beruflicher Fort- und Weiterbildungen. Im Vordergrund meiner Arbeit steht dabei stets das Ziel, gute und qualitativ hochwertige Lehre zu bieten.


Die Verbindung von modernen Arbeitsweisen, zeitgemäßer Technologie und fundiertem Fachwissen ist mir ein Anliegen. 

Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.

Vita

Seit dem 01.06.19

Moodle-Administrator und Mitarbeiter der Abteilung Produktmanagement (Schwerpunkt digitale Produktentwicklung) beim bfw – Unternehmen für Bildung.

 

01.10.13 – 31.01.19

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit (Prof. Dr. Landwehr). 

 

15.10.11 – 30.09.13 

Wissenschaftliche Hilfskraft an der Heinrich-

    Heine-Universität Düsseldorf an den Lehrstühlen für Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Dr. Götz von Olenhusen und Geschichte der Frühen Neuzeit (Prof. Dr. Landwehr).

 

01.04.10 – 30.09.12

Studentische Hilfskraft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte (Prof. Dr. Götz von Olenhusen).

 

21.07.06 – 27.09.06

Aushilfskraft für die Ausstellung „Canossa 1077 – Erschütterung der Welt“ bei der Ausstellungsgesellschaft Paderborn.

Potsdam Statue Sanssouci

Veröffentlichungen

Dissertationsprojekt Sang Klio wirklich? Friedrich der Große in der Literatur des 19. Jahrhunderts.




Potsdam Schloss Sanssouci

Aufsätze

  • Die Konstruktion des Autors in der Goethezeit. In: Götz von Olenhusen, Albrecht und Irmtraud: Von Goethe zu Google. Geistiges Eigentum in drei Jahrhunderten. Düsseldorf University Press 2011.
  • Der Nachdruck und Johann Wolfgang von Goethe. In: Götz von Olenhusen, Albrecht und Irmtraud: Von Goethe zu Google. Geistiges Eigentum in drei Jahrhunderten. Düsseldorf University Press 2011. 
  • Lesekompetenz Sütterlin online. Einführung in das Lesen und die Transkription von in Sütterlin geschriebenen und gesetzten Texten. In: Hamburger eLearning Magazin #10, eLearning in den Geisteswissenschaften. S. 16 f. 
  • Goethe als Bastelei – Literaturrezeption im Medium Comic. In: Trabert, Florian / Stuhlfauth-Trabert, Mara / Waßmer, Johannes (Hgg): Graphisches Erzählen. Neue Perspektiven auf Literaturcomics. Bielefeld: transcript Verlag 2015.



Seit 2013

Dissertationsprojekt „Sang Klio wirklich? Friedrich der Große in der Literatur des 19. Jahrhunderts“

 

01.10.09 – 31.03.13

Masterstudium der Geschichte sowie Masterstudium der Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

 

01.10.06 – 30.09.09

Bachelorstudium der Geschichte und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.


01.08.97 – 17.06.06

Abitur am Pelizaeus-Gymnasium Paderborn.


Ausbildung

Heinrich Heine Statue

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam tincidunt lorem enim, eget fringilla turpis congue vitae. Phasellus aliquam nisi ut lorem vestibulum eleifend. Nulla ut arcu non nisi congue venenatis vitae ut ante. Nam iaculis sem nec ultrices dapibus. Phasellus eu ultrices turpis. Vivamus non mollis lacus, non ullamcorper nisl. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Phasellus sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam tincidunt lorem enim, eget fringilla turpis congue vitae. Phasellus aliquam nisi ut lorem vestibulum eleifend. Nulla ut arcu non nisi congue venenatis vitae ut ante. Nam iaculis sem nec ultrices dapibus. Phasellus eu ultrices turpis. Vivamus non mollis lacus, non ullamcorper nisl. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Phasellus sit amet

Veröffentlichungen

Lorem ipsum dolor sit met, consectetur adipiscing elit. Cres vitae quad euismod, malesuada magna in, volutpat ex. Sed eu euismod erat. Nunc vitae enim semper, accumaan manris sed, pulvinar ipsum.

E-Learning

Neue Technologien bieten neue Möglichkeiten. Aus diesem Grund kann ich nur jedem empfehlen, alte Pfade zu verlassen und in die schöne neue Welt der Zukunft zu gehen.


Die nebenstehenden Systeme und Programme sind mir bestens vertraut, da ich über Jahre mit ihnen gearbeitet habe. Das Learning Management System Moodle und das Personal Learning Enviroment Mahara habe ich in den letzten Jahren sogar selbst für mehrere tausend Nutzer administrieren können.

Kontakt

Impressum

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte


Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links


Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht


Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Website Impressum von impressum-generator.de